+ + + Kappensitzung in Gehlert + + +
Am 11.02.2023 heißt es endlich wieder Gehlert-Helau! Um 20.11 Uhr startet unsere Kappensitzung in der Gemeindehalle Gehlert mit einem bunten Rahmenprogramm für Jung und Alt! Wir laden euch herzlich dazu ein, ein paar gesellige Stunden mit uns zu verbringen! Karten können bereits jetzt schon unter info@kg-gehlert.de erworben werden. Zusätzlich wird es demnächst zwei Vorverkaufstermine geben! Weiterhin suchen wir immer noch Mitwirkende, die uns insbesondere mit einer Büttenrede, Sketch o.ä. unterstützen! Wir freuen uns über jeden der mitmachen möchte-egal in welcher Art und Weise! Einfach unter oben genannter E-Mail-Adresse melden! Wir freuen uns auf Euch! Hui Wäller-Allemol!


+ + + Alle Jahre wieder....Weihnachtsbaumverkauf 2022 + + +

+ + + Jahreshauptversammlung 2022 mit Spendenübergabe + + +
Am 25.11.2022 konnten wir knapp 60 Mitglieder zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung begrüßen. Nachdem der offizielle Teil beendet war, durften wir eine Brauereibesichtigung mit anschließendem Besuch des Zwickel-Kellers erleben. Bei deftiger Kartoffelsuppe und leckerem Bier verbrachte man noch einige gemütliche Stunden im Schalander.
Nach langer Zeit konnten wir an diesem Abend endlich auch unsere Spendeeinnahme der Pfingstkirmes offiziell übergeben. Insgesamt kam eine Spende von 1588,21€ zusammen. Zum einen unterstützen wir mit 800€ die Abi-Aktion 2023 des Privaten Gymnasiums Marienstatt. Stellvertretend für das Abi-Aktion-Team nahm Amelie Löwe den Check entgegen. Die Abi-Aktion spendet an den Kinderschutzbund im Ahrtal. Weitere 800€ wurden an die Kinderkrebshilfe Gieleroth übersandt. Mit dieser Spende möchten wir einen jungen Familienvater unterstützen. Nochmals vielen Dank an jeden Einzelnen der uns dabei unterstützt hat!

+ + + Die Gemeinde und die örtlichen Vereine laden zum Martinsmarkt ein + + +
Am 12.11.22 startet ab 11.00 Uhr unser Martinsmarkt rund um das Dorfgemeinschaftshaus.
Dort gibt es an verschiedenen Ständen schönes Kunsthandwerk, Geschenkideen, Weihnachtsdeko zu kaufen.
Außerdem ist für das leibliche Wohl zum Mittagessen und Kaffeetrinken bestens gesorgt.
Um 17.00 Uhr treffen sich dann die Kinder mit Ihren Laternen oben in der Gemeindehalle und es wird sich auf den Laternenumzug eingestimmt, der von der Feuerwehr begleitet wird.
Nach dem Umzug treffen wir uns dann wieder am Dorfgemeinschaftshaus, wo Kinderpunsch und Martinsbrezel verteilt werden, aber auch noch weitere Leckereien erworben werden können.
Sie sind alle herzlich willkommen.

+ + + Oktoberfest in Gehlert + + +

Liebe Mitglieder und Freunde der Kirmesgesellschaft Gehlert!
Am 08.10.2022 heißt es Hui Wäller?- ‚O’Zapft is‘! Denn ab 15 Uhr findet in der Gemeindehalle Gehlert unser erstmaliges Oktoberfest des Vereins statt! Wir starten mit dem traditionellen Fassanstich um 15.30 Uhr in den Nachmittag. Begleitet werden wir von zünftiger Blasmusik des Musikvereins „Rot-Weiß“ Nauroth. Neben Kaffee und Kuchen werden wir unsere Gäste mit Festbier der Hachenburger Brauerei und bayrischen Spezialitäten verwöhnen.
Ab 20 Uhr steigt dann die Oktoberfest-Party mit DJ Markus Deluxe.
Der Eintritt liegt an diesem Tag bei 6€.
Hachenburger Clubber erhalten bei Vorzeigen ihrer Karte ein 0,5l Freibier.
Wir freuen uns auf viele Gäste und einen unvergesslichen Oktoberfesttag!
Hui Wäller? Allemol!
Eure Kirmesgesellschaft Gehlert 1986 e.V.


+ + + Baumpatenschaft + + +
Wir unterstützen unsere Gemeinde mit einer Baumpatenschaft! Unsere Gemeinde Gehlert pflanzt in Zusammenarbeit mit dem Forstamt Hachenburg auf dem von Rainer Quad überlassenen Waldgrundstück "Quads Tännchen" Laubbäume, welche von den Bürgern gesponsert werden. Für unsere Mitglieder haben wir 36 Laubbäume erworben, die uns an mittlerweile 36 Jahre Kirmesgesellschaft Gehlert erinnern sollen.
Bei unsere Bürgermeisterin Elsabe Giese können in der Gemeindeverwaltung Bäume mit Zertifikat erworben werden!
Eine schöne Sache, die wir gerne unterstützen!
#Hui Wäller#Allemol

+ + + Ankündigung der Jahreshauptversammlung + + +
Am Freitag, den 26.11.2021 um 19.00 Uhr, findet unsere Jahreshauptversammlung unter Einhaltung der 3G-Regel in der Gemeindehalle statt. Die vorgesehenen Tagesordnungspunkte sind:
1. Begrüßung durch den Vorstand
2. Jahresbericht
3. Kassenbericht durch den Kassierer
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Genehmigung des Jahresabschlusses
6. Entlastung des Vorstandes
7. Neuwahl des Vorstandes
8. Verabschiedung Kirmesekel 2021
9. Neuwahl des Kirmesekels 2022
10. Neuwahl der Kassenprüfer
11. Sonstiges
Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir bitten um zahlreiches Erscheinen.
Hui Wäller – Allemol
+ + + Wandertag der Kirmesgesellschaft + + +
Liebe Mitglieder und Freunde der Kirmesgesellschaft,
wir möchten Euch am 23.10.2021 ab 15.00 Uhr zu einem Wandertag mit anschließendem gemütlichen Beisammensein in der Gemeindehalle Gehlert herzlich einladen.
Treffen werden wir uns dazu an unserem Dorfbrunnen.
Wir sammeln an diesem Tag einen Unkostenbeitrag pro Mitglied (15€) und Partner*in (20€) für Getränke und Speisen ein.
Eine verbindliche Anmeldung kann bis zum 17.10.2021 per E-Mail unter info@kg-gehlert.de erfolgen.
Wir freuen uns auf einen schönen Tag mit Euch!
Euer Vorstand
#Hui Wäller #Allemol
+ + + Spendenübergabe + + +
Aus dem Erlös und den gesammelten Spenden unseres diesjährigen Brunnenfestes Ende Juli, konnten wir Herrn Björn Flick vom Verein Wäller Helfen e.V. einen Spende von 3.500€ überreichen. Der Verein setzt sich unter anderem mit großem Engagement für die Opfer der Flutkatastrophe ein. Unsere Spende wird 1:1 in das betroffene Gebiet übergeben. Wir freuen uns darüber, dass wir auf diesem Wege einen kleinen Teil dazu beitragen können, den Aufbau der Region zu unterstützen. Bedanken möchten wir uns nochmals ganz herzlich bei allen Helfer*innen, Besucher*innen und Spender*innen für ein gelungenes Fest!
#Hui Wäller #Allemol!
+ + + Brunnenfest Gehlert 2021 + + +
Nachdem unser Brunnen frisch saniert seinen alten Platz wiedergefunden hat ist es Zeit, unser traditionelles Brunnenfest mit euch zu feiern! Am 31.07.2021 ab 16 Uhr lädt die Kirmesgesellschaft dazu recht herzlich ein.
Programm:
- Ab 16 Uhr Kaffee und Kuchen mit dem Musikverein Luckenbach
- Ab 19 Uhr Tanz und Unterhaltung mit der Partyband "California"
Es gibt frisch gezapftes Bier und Leckeres vom Grill.
Um die Kontakterfassung so einfach wie möglich zu machen, liegt am Eingang ein QR-Code aus, der mit der App "Luca" zum einchecken gescannt werden kann. Alternativ kann aber natürlich auch ein Zettel ausgefüllt werden.
Nach den derzeit gültigen Coronamaßnahmen wird kein Nachweis über einen Negativ-Test benötigt.
Dennoch bitten wir euch, die an diesem Tag geltenden Corona- und Hygienevorschriften einzuhalten!
Den Erlös des Festes werden wir an die Opfer der Flutkatastrophe spenden. Zudem werden wir eine Spendenbox aufstellen!
Wir freuen uns nach der langen Zeit endlich wieder mit euch feiern zu können!
#HuiWäller #Allemol
+ + + Auch 2021 keine Kirmes + + +
Traurig, aber leider wahr. Aufgrund der aktuellen Situation ist es wie bereits im letzten Jahr nicht möglich, mit all unseren Freunden und Mitgliedern Kirmes zu feiern :(
Daher haben wir dieses Jahr folgendes vor:
Am Pfingstsamstag (22.05. ab 14 Uhr) wird der Vorstand eine kleine Überraschung an die Mitglieder im Dorf verteilen. Die restlichen Mitglieder, die wir nicht persönlich erreichen, dürfen uns gerne mit Maske und auf Abstand ab 18 Uhr am Feuerwehrhaus besuchen um ihr kleines Geschenk in Empfang zu nehmen.
Wir hoffen, dass es die letzte Kirmes unter diesen Umständen ist und wir uns nächstes Jahr alle zusammen im Festzelt wiedersehen.
+ + + Spendenübergabe + + +
Obwohl dieses Jahr unsere Pfingstkirmes leider ausfallen musste, lag es uns am Herzen, trotzdem für einen guten Zweck zu spenden. Der Spendenaufruf des Kinderhauses Pumuckel in Hattert erreichte auch uns und wir konnten mit einer Spende in Höhe von 1500€ dazu beitragen, dass das Zuhause der Bewohner weiter bestehen bleiben kann. Wir sind froh, dass sich die Situation des Kinderhauses verbessert hat und die Zukunft gesichert ist!








